Eiswölfe besiegen Liganeuling

Am vergangenen Wochenende hatten die Ternitzer Eiswölfe gleich zwei Partien zu absolvieren. Am Freitag musste man ersatzgeschwächt in Amstetten gegen die als Titelfavoriten gehandhabten Wölfe antreten. Trotz eines kämpferischen und beherzten Auftritts musste man sich den Hausherren mit 4:1 geschlagen geben. Tags darauf stand ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Mit dem HC Bulls lud der Liganeuzugang nach Traiskirchen. Das erklärte Ziel der Eiswölfe war es, drei Punkte in die Stahlstadt zu holen.

Von Beginn an bekamen die Zuseher ein körperbetontes und schnelles Spiel zu sehen. Den besseren Start hatten die Eiswölfe. In der zweiten Spielminute bekam # 80 Kirsteuer B. auf der blauen Linie die Scheibe, machte einige schnelle Schritte ins Drittelinnere, zog ab und brachte die Eiswölfe in Führung. Just eine Minute später konnten die Ternitzer ihre Führung ausbauen: # 16 Edelmann bezwang den Schlussmann der Bulls nach Alleingang in der linken Ecke des Tores. In der elften Spielminute gelang dann dem Heimteam der Anschlusstreffer und so ging man mit einem Tor Vorsprung in die erste Pause. Im zweiten Spielabschnitt gelang den Eiswölfen früh ein Treffer in Überzahl. Im Angriffsdrittel aufgestellt bediente # 20 Koglbauer # 79 Posch, der mit einem flachen Schuss den dritten Treffer der Ternitzer erzielte. In der Mitte des zweiten Spielabschnitts überraschte #54 Lind mit einem Weitschuss den gegnerischen Tormann. Wenig später konnten die Ternitzer ihre Führung weiter ausbauen: #73 Waldherr sucht – von der Strafbank kommend – den Abschluss aus spitzem Winkel und bezwingt den Goalie der Bulls in der kurzen Ecke. Gegen Ende des zweiten Drittels gelang dem Heimteam in Überzahl der Treffer zum 2:5. Mit diesem Spielstand ging es in den finalen Spielabschnitt. In diesem wurde die Spielart beider Teams rauer. Die Ternitzer ließen sich aber nicht beirren und erlaubten den Bulls keinen weiteren Treffer. Den Schlusspunkt zum letztendlich ungefährdeten 2:6 Auswärtserfolg setzte mit #9 Woltron N. einer der jüngsten Eiswölfe.

Vor Weihnachten ist noch ein weiteres Auswärtsspiel ausständig, ehe es für die Mannschaft in die wohlverdiente Feiertagspause geht. Im neuen Jahr werden die Eiswölfe am 5.1 den Ligabetrieb mit einem Heimspiel eröffnen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen ihrer Fans.